Mediathek

Fotopool
Das Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen hat ein Fotopool für hessische Kommunen erstellt. Die Fotos können Sie kostenfrei für Ihre Medien verwenden. Klicken Sie hierzu auf den jeweiligen Fotobereich, den Sie herunterladen wollen. Der Download beginnt automatisch.
Die Aufnahmen sind für alle hessischen Kommunen zur Unterstützung im Medienraum angedacht. Sie können die Bilder auf Ihrer Webseite, in Ihrem Flyer, in Ihren Publikationen und Präsentationen verwenden.
Bitte verwenden Sie hierbei den zwingenden Bildverweis © Elena Reck | Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen. Eine kommerzielle Verwendung ist unzulässig.
Unsere Publikationen
Nachfolgend finden Sie die Veröffentlichungen des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen als PDF-Downloads.

Leitlinien für nachhaltige Mobilitätsplanung
Sie suchen nach umfassenden Informationen zur nachhaltigen integrierten Mobilitätsplanung in Kommunen oder Stadt? Dann laden Sie sich hier die passenden Leitlinien herunter.

Im Detail
Über die Leitfäden und Best-Practice-Sammlungen hinaus finden Sie hier Informationen zu Teilbereichen der nachhaltigen integrierten Mobilitätsplanung. Auch hier stehen Ihnen alle unsere Publikationen zum herunterladen zur Verfügung.
Titel | Veröffentlichung |
---|---|
Kommunale Treibhausgasbilanzierung für den Verkehrssektor | 04/2024 |
Handreichung | Klimaschutz und Mobilitätsplanung | 09/2024 |
Arbeitspapier | Monitoring und Evaluation | 11/2024 |
NEU – Für wen planen wir? – Datenlücken erfassen, Mobilität verbessern | 01/2025 |
NEU – Leitfaden | Fachkräfte für die Mobilität der Zukunft | 02/2025 |

Best-Practice Sammlungen
Sie suchen nach Inspiration für die nachhaltigen integrierten Mobilitätsplanung in Ihrer Kommunen oder Stadt? Dann laden Sie sich hier unsere Best-Practice-Sammlungen herunter.
Titel | Veröffentlichung |
---|---|
Urbane Wirtschaftsverkehre | 12/2022 |
Nachhaltiges Parkraummanagement | 05/2024 |
Ländliche Wirtschaftsverkehre | 08/2024 |

Infomaterialien
In unseren Flyern, Postern und weiteren Infomaterialien finden Sie kompakte und anschauliche Informationen zu verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen integrierten Mobilitätsplanung sowie zu unsere Angebote.
Titel | Veröffentlichung |
---|---|
Poster | SUMP-Poster – Urbaner Raum | 01/2023 |
Flyer | Förderung für die Erstellung Nachhaltiger Integrierter Mobilitätspläne | 02/2024 |
Flyer | Unterstützungsangebote des Fachzentrums | 12/2024 |
Flyer | Mobilitätsplanung kompakt: Lehrgang für eine strategische und integrierte Planungspraxis | 12/2024 |
NEU – Poster | SUMP-Poster – Ländlicher Raum | 01/2025 |
NEU – Poster | Für wen planen wir? | 02/2025 |

Illustrationen
In Zusammenarbeit mit Bennet Jensch Kommunikationsdesign hat das Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen modulare Illustrationen entwickelt, welche die verkehrspolitischen Visionen und konkreten Projekte offen und einladend darstellen.
Die Illustrationen dienen der Öffentlichkeitsarbeit für Hessische Kommunen sowie Institutionen, die mit dem Fachzentrum zusammen arbeiten. Sie können die Situationen in Ihre Präsentationen, auf die Webseite, in Flyer und Broschüren oder im Social Media Bereich verwenden. Die Illustrationen sind kostenfrei.

Erklärvideos
SUMP – Nachhaltiger, städtischer Mobilitätsplan
Wirtschaftsverkehre
Methodenkoffer Partizipative Planung
Förderscouting-Plattform
Videos aus unseren Veranstaltungen
- 1. SUMP Netzwerktreffen – Vorstellung der Förderrichtlinie für die Erstellung nachhaltiger integrierter Mobilitätspläne
- SUMP.Akademie – Fachkräftemangel in der kommunalen Verwaltung
- SUMP.Akademie – Partizipativ Planen in Kommunen leicht gemacht
- SUMP.Akademie – Carsharing
- Alle Beiträge vom 21. Hessischen Mobilitätskongress, Thema „Integrierte Mobilitätspläne – Fahrpläne der Verkehrswende“