Es ist Zeit für eine nachhaltige kommunale Mobilitätsplanung

Eine nachhaltige Mobilitätsplanung stellt die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund. Ziel ist es, ein Leitkonzept für eine zukunftsfähige Mobilität zu erstellen und so die Verkehrswende auf den Weg zu bringen.

Die europäischen Leitlinien für Nachhaltige Urbane Mobilitätsplanung (englisch: Sustainable Urban Mobility Plan, kurz: SUMP) zeigen einen Planungsprozess auf, der die Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung im Fokus hat.

Gemeinsam können wir viel bewegen

Wir vom Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen unterstützen und beraten Kommunen und Landkreise individuell und umfassend im gesamten Planungsprozess: von der Vorbereitung bis zur Evaluation der umgesetzten Maßnahmen. So bringen wir gemeinsam Ihren Mobilitätsplan auf den Weg.

Umfassende Informationen

Persönliche Beratung

Unterstützende Vernetzung

Wir sind persönlich für Sie da

Wir beraten und vernetzen Sie umfassend in allen Belangen der nachhaltigen und integrierten Mobilitätsplanung. Basis dafür sind die europäischen Leitlinien für Sustainable Urban Mobility Planning (SUMP).

Veranstaltungen

26. April 2023

  • Evangelische Akademie, Römerberg 9 in 60311 Frankfurt am Main

  • 10:00 – 15:30 Uhr

5. Runder Tisch – Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehre

10. März 2023

  • Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt

  • 10:00 – 16:00 Uhr

SUMP.Akademie „Minecraft als Beteiligungsformat in der Stadt- und Mobilitätsplanung“

25. Januar 2023

  • House of Logistics and Mobility, Raum William H. Tunner

  • 9:30 – 15:00 Uhr

SUMP.Akademie & Runder Tisch „Nachhaltige kommunale Wirtschafts­verkehr­splanung“

Bleiben Sie über nachhaltige Mobilität auf dem Laufenden.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.