Was gibt es Neues zum Thema nachhaltige Mobilitätsplanung?

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Projekten, Informationen zu Fördermitteln für die Umsetzung Ihrer Maßnahmen oder die Erstellung Ihrer Konzepte. Aktuelle Veranstaltungshinweise, neue Fortbildungsmöglichkeiten. Und natürlich gute Beispiele, an denen Sie sich orientieren können.

Sie möchten automatisch auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen rund um nachhaltige Mobilitätsplanung

Freuen Sie sich auf externe Veranstaltungen rund um nachhaltige Mobilitätsplanung und auf Veranstaltungen des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen.

Veranstaltungen

26. April 2023

  • Evangelische Akademie Frankfurt

  • 10:00 – 15:30 Uhr

Runder Tisch – Nachhaltige kommunale Wirtschaftsverkehre

10. März 2023

  • Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt

  • 10:00 – 16:00 Uhr

SUMP.Akademie „Minecraft als Beteiligungsformat in der Stadt- und Mobilitätsplanung“

25. Januar 2023

  • House of Logistics and Mobility, Raum William H. Tunner

  • 9:30 – 15:00 Uhr

SUMP.Akademie & Runder Tisch „Nachhaltige kommunale Wirtschafts­verkehr­splanung“

Methodenkoffer Partizipative Planung

In unserem Online-Methodenkoffer finden Sie einen Überblick über verschiedene Methoden, mithilfe derer partizipative Planung konkret vor Ort in Ihrer Kommune gelingen kann.

Zu jeder Methode gibt es hilfreiche Informationen und praktische Tipps, außerdem auch in vielen Fällen Leitfäden und Praxisbeispiele. Darüber hinaus können auch Sie selbst eine Methode oder ein Praxisbeispiel einreichen und so andere hessische Kommunen an Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen teilhaben lassen.

mehr erfahren

Downloads

Nachfolgend finden Sie die Dokumente des Fachzentrums Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen als PDF-Downloads.

PDF | Planungsleitfaden Nachhaltige Urbane Logistik (SULP)

PDF | Leitlinie für Nachhaltige Urbane Mobilitätspläne, 2. Ausgabe (SUMP)

PDF | Zusammenfassung für Entscheidungstärger:innen zur Aufstellung und Umsetzung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans

PDF | SUMP-Poster

PDF | Urbane Wirtschaftsverkehre Best-Practice-Beispiele

Bleiben Sie über nachhaltige Mobilität auf dem Laufenden.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.