Roll-out Veranstaltungen „Einbindung der Wirtschaft“

Die Veranstaltungsreihe „Einbindung der Wirtschaft in die nachhaltige integrierte Mobilitätsplanung“ fand Ende Oktober ihren erfolgreichen Abschluss in Kassel.

In einer Reihe von Treffen in Fulda, Darmstadt und Kassel kamen insgesamt etwa 90 Vertreter*innen aus hessischen Kommunen und der Wirtschaft zusammen. Ziel des Austausches war es, Lösungen für die wachsenden Herausforderungen im Wirtschaftsverkehr zu entwickeln und die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure zu stärken. Denn eine nachhaltige Steuerung der Wirtschaftsverkehre in den Kommunen wird immer bedeutender.

Durch den Online-Handel, aber auch durch den wachsenden Bedarf an Dienstleistungen und Pflege vor Ort nehmen Liefer- und Personenwirtschaftsverkehre zu. Aus Gründen des Klimaschutzes, der Lebensqualität und der zuverlässigen Versorgung der Unternehmen müssen die Wirtschaftsverkehre möglichst störungsfrei abgewickelt werden. Lösungen können dabei nur im Dialog zwischen Kommunen und Akteuren entstehen.

Im Anschluss an die Dialogveranstaltungen wird nun eine Handreichung mit Empfehlungen für Kommunen und Landkreise zur praxisorientierten Zusammenarbeit erarbeitet, um zukünftige Mobilitätslösungen zu fördern und Verkehrsprobleme langfristig zu minimieren.

Kontakt

Alexandra Werner
Alexandra Werner
Projektmanagerin Wirtschaftsverkehrsplanung