Leichte Sprache
Infos zum Benutzen von der Internet-Seite Fach-Zentrum Nach-Haltige Mobilitäts-Planung Hessen
Ganz oben auf der Seite
Ganz oben ist ein grünes Feld mit Links zu anderen Seiten.

An der rechten Seite ist das Logo vom Fach-Zentrum
Nach-Haltige Mobilitäts-Planung Hessen.
Das Logo steht auf allen Seiten.
Sie schauen unsere Seiten an.
Dann wollen Sie zurück zur Start-Seite.
Klicken Sie dafür einfach auf das Logo.

In der Mitte stehen fünf Überschriften:
- Home (Start-Seite)
- Informieren
- Beraten
- Vernetzen
- Ausbilden

Klicken Sie mit der Maus auf eine Überschrift.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite mit Infos zum Thema.
Oder gehen Sie mit der Maus auf die Überschrift.
Dann öffnet sich eine Liste mit Links zu anderen Seiten.

Kalender
Klicken Sie auf das Feld.
Dann kommen Sie auf die Seite mit unseren
Terminen im Monats-Format.
Blog
Klicken Sie auf das Feld.
Dann kommen Sie auf die Seite mit
unseren Blog-Beiträgen.
Mediathek
Klicken Sie auf das Feld.
Dann kommen Sie auf die Seite mit unseren Medien.
Klicken Sie auf das Feld.
Dann kommen Sie auf die Seite von unserer LinkedIn-Seite.
LinkedIn ist ein soziales Medium.
Auf dieser Webseite können Menschen und Firmen sich vorstellen.
Man kann auf LinkedIn auch mit anderen Menschen und Firmen sprechen.
Newsletter
Klicken Sie auf das Feld.
Dann kommen Sie auf die Seite unseres Newsletters.
Newsletter ist das englische Wort für Mitteilungs-Blatt.
Auf dieser Seite können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Den Newsletter bekommen Sie regelmäßig über E-Mail.
Darin stehen neue Nachrichten und wichtige
Informationen des Unternehmens.
Kontakt
Klicken Sie auf das Feld.
Dann öffnet sich eine E-Mail.
E-Mail ist das englische Wort für elektronische Nachricht.
Der Empfänger ist eingetragen.
Der Empfänger lautet mobilitaet@htai.de.
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Unterstützungsangebote
Darunter kommen vier Felder:
unsere Unterstützungs-Angebote.
Hier stehen die vier Aufgaben von uns:
- Informieren
- Beraten
- Vernetzen
- Ausbilden

Klicken Sie auf das Feld „weitere Informationen“.
Oder klicken Sie auf eine Überschrift.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort bekommen Sie mehr Infos zum Thema.

Team
Darunter kommt das Team.
Hier sehen Sie alle Personen, die in der Firma arbeiten.
Dort stehen ihre Namen und Fotos.

Gehen Sie mit dem Zeiger auf ein Foto.
Danach dreht sich das Foto.
Dort bekommen Sie mehr Infos zur Person.
Sie sehen Name, Telefon-Nummer, E-Mail und was die Person macht.

Unser Auftrag-Geber
Danach kommt unser Auftrag-Geber.
Der Auftrag-Geber ist eine Person oder eine Firma,
die Jemandem eine Aufgabe gibt.

Klicken Sie Links auf das Logo.
Danach kommen Sie auf die Seite von:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.

Klicken Sie Links auf das Logo.
Danach kommen Sie auf die Seite von:
Mobiles Hessen 2030.

Klicken Sie Links auf das Logo.
Danach kommen Sie auf die Seite von:
Hessen Trade & Invest GmbH.

Rahmen-Bedingungen
Darunter kommen drei Felder:
unsere Rahmen-Bedingungen.
Hier stehen drei Rahmen-Bedingungen:
- Hessen-Strategie Mobilität 2035
- Klima-Schutz-Gesetz
- Hessisches Nah-Mobilitäts-Gesetz

Klicken Sie auf das Feld „weitere Informationen“.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort bekommen Sie mehr Infos zum Thema.

Newsletter-Anmeldung
Danach kommt ein Bild.
Auf dem Bild ist ein Mensch auf einem Fahrrad zu sehen.
Der Mensch trägt einen Rucksack.
Auf dem Rucksack steht „News“.

Rechts sehen Sie einen weißen Kasten.
Dort steht: „Bleiben Sie über nachhaltige
Mobilität auf dem Laufenden“.
Klicken Sie auf das Symbol „Brief-Umschlag“.
Es öffnet sich eine neue Seite.
Auf dieser Seite können Sie sich für den Newsletter anmelden.

Ganz unten auf der Seite
Ganz unten ist nochmal eine Übersicht von den Inhalten der Seite.

Schnell-Einstieg
Hier stehen auf der linken Seite die Links zu diesen Infos:
- Start-Seite
- Informieren
- Beraten
- Vernetzen
- Ausbilden

Service
In der Mitte sehen Sie die Services:
- Mediathek
- Bestell-Formular Print-Medien
- Kalender
- Förder-Scouting-Plattform
- Methoden-Koffer

Kontakt
Rechts sehen Sie unsere Kontakt-Möglichkeiten:
- Kontakt: Hier können Sie uns eine E-Mail schreiben.
- Team: Hier sehen Sie unser Team.

Weiter unten steht unsere Adresse.

Unten rechts sind drei Logos mit Links:
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum - Hessen Trade & Invest GmbH
- Mobiles Hessen 2030

Ganz unten Links finden Sie folgende Seiten:
- Impressum: Hier steht, wer für die Seite verantwortlich ist.
- Daten-Schutz: Hier stehen unsere Infos über Daten-Schutz.
- Leichte Sprache
- Erklärung zur Barriere-Freiheit: Hier kommen
Sie auf die Seite mit unserer Barriere-Freiheit - Barriere melden: Hier kommen Sie zu einem Formular.
Damit können Sie uns Barrieren auf unseren Seiten melden.

Infos über uns
Über uns
Fach-Zentrum Nachhaltige Mobilitäts-Planung Hessen ist eine Beratungs-Stelle.
Wir arbeiten im Auftrag vom Hessischen Wirtschafts-Ministerium.
Wir gehören zur Firma Hessen Trade & Invest GmbH.
Wir beraten hessische Kommunen.
Kommunen brauchen besondere Unterstützung.
Wir helfen Kommunen in Hessen,
ihre Mobilität zu planen.
Alle Menschen sollen gut mitgehen, Rad fahren,
Bus oder Bahn nutzen können.

Dabei achten wir auf:
- Umwelt
- Wirtschaft
- Zeitersparnis
- Zugänglichkeit für alle
Sie bekommen bei uns:
- Infos über Förder-Programme.
- Infos über die neuesten Entwicklungen.
- Wir prüfen, wer in der Region lebt.
- Wir schauen, wie Menschen sich bewegen.
- Wir erklären, welche Daten fehlen.
- Wir sagen, wie man bessere Daten sammelt.
- Wir geben Tipps, was Kommunen tun können,
zum Beispiel:- mehr Radwege bauen
- barrierefreie Gehwege
- sichere Übergänge
- umweltfreundliche Mobilitäts-Angebote fördern
Unsere Arbeit soll:
- Die Luft sauberer machen.
- Den Stau verringern.
- Menschen schneller ans Ziel bringen.
- Mobilität für Alle möglich machen.
Gute Mobilität für die Zukunft.
Menschen sollen sich gut fortbewegen können.
Das ist uns wichtig.
Die Natur zu schonen ist uns wichtig.
Dafür brauchen wir eine nachhaltige Mobilität.
Nachhaltig heißt: nur so viel von etwas verbrauchen,
wie in der Natur wieder neu entsteht.

Wir achten auf den Klima-Wandel.
Wir wissen: Autos stoßen Abgase aus.
Die Abgase schaden dem Klima und unserer Gesundheit.
Wenn wir weniger Auto fahren,
kommt weniger CO₂ in die Luft.
Weniger CO₂ hilft dabei,
die Erde zu schützen.

Wir wollen Menschen zusammen-bringen.
Durch die Zusammen-Arbeit von unterschiedlichen
Fach-Leuten entstehen gute neue Ideen.
Wir können uns gegenseitig helfen.
Das ist sehr wichtig für eine nachhaltige Mobilität.

Mit diesen Partnern arbeiten wir zusammen:
- Menschen aus Kommunen
- Menschen aus der Wissenschaft
- Menschen aus Firmen
- Menschen aus der Politik
- Behörden
Sprechen Sie mit uns über Ihre Projekte.
Wir unterstützen Sie:
vertraulich, unabhängig und kostenfrei.
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Mail: mobilitaet@htai.de