Workshop pimoo – „Kommunale Verkehrspolitik – Meinungsbildung + Entscheidungsvorbereitung“
Die Entwicklung von Mobilität und Verkehr ist in vielen Kommunen in Politik und Öffentlichkeit ein konfliktbeladenes Themenfeld. Seit 2020 haben die Stadt Oberursel und die Hochschule RheinMain im Projekt „pimoo“ (Plattform für integrierte Mobilität Oberursel) mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Instrumente entwickelt und in Oberursel etabliert, die Diskussionen und Entscheidungsprozesse über Wege zu einem nachhaltigeren Verkehr auf politischer, (stadt)gesellschaftlicher und individueller Ebene unterstützen und zu versachlichen helfen. In Kooperation mit dem Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen machen Stadt und Hochschule im Laufe des Jahres 2025 hessischen Städten und Gemeinden verschiedene Angebote, in denen diese Instrumente vorgestellt und auf andere Kommunen übertragen werden.
Kern der Angebote ist der Workshop „Kommunale Verkehrspolitik – Meinungsbildung + Entscheidungsvorbereitung“. Darauf aufbauend gibt es drei Folgeangebote, in denen einzelne Instrumente vertieft behandelt und auf einzelne Kommunen angepasst und transferiert werden.
Workshop Kommunale Verkehrspolitik – Meinungsbildung + Entscheidungsvorbereitung
14. Mai 2025 | 10:00 – 13:30 Uhr | Massif Central – Bethmannstraße 7-9 – 60311 Frankfurt am Main
Sind Sie bereit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen kommunalen Verkehrspolitik mitzuwirken? In diesem Workshop laden wir Sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel (Taunus) und der Hochschule RheinMain ein, Ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen, die Sie in der kommunalen Verkehrspolitik beschäftigen. Zu Beginn schaffen wir ein gemeinsames Bewusstsein für die Probleme und Fragestellungen, die uns alle betreffen.
Im Anschluss präsentieren Ihnen unsere Partner von der Stadt Oberursel und der Hochschule RheinMain das Projekt pimoo mit seinen innovativen Produkten. Besonders stellen sie das neu entwickelte Bewertungstool vor, das dazu dient, die Entscheidungsfindung zu Ratsbeschlüssen transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Zudem erläutern sie die Panelbefragung, die wertvolle Einblicke in die Sichtweisen der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gibt.
Nach einem regen Austausch und Diskussionen zu den präsentierten Themen bieten wir Ihnen abschließend die Möglichkeit, individuelle Termine mit unseren Projektpartnern für eine Zusammenarbeit zu vereinbaren, um den Transfer in Ihre Gemeinde zu starten. Gemeinsam können wir konkrete Lösungen entwickeln und die kommunale Verkehrspolitik zukunftsfähig gestalten.
Der Workshop findet am 14. Mai 2025, von 10:00 – 13:30 Uhr, im Massif Central in Frankfurt am Main statt.
Vorläufiges Programm
Uhrzeit | Agenda |
---|---|
10:00 | Einstieg in das Thema Welche Probleme beschäftigen Sie in der kommunalen Verkehrspolitik? |
10:30 | Vorstellung pimoo Was ist pimoo? |
11:30 | Pause |
11:50 | Workshopphase 1 Austausch in Kleingruppen |
12:35 | Vorstellung der Ergebnisse aus den Gruppen |
12:50 | Diskussionsrunde |
13:05 | Aussicht |
13:20 | Ende der Veranstaltung |