Schulung: Partizipation in der Mobilitätsplanung

Thema: Beteiligungsprozesse in der kommunalen Mobilitätsplanung erfolgreich umsetzten

Am 26. März 2025 fand die Schulung „Beteiligungsprozesse in der kommunalen Mobilitätsplanung erfolgreich umsetzten“ in der Hessen Agentur in Wiesbaden statt.

Schulungsinhalte

Im Rahmen dieser Schulung wurden die Grundlagen von Beteiligungsprozessen in der Planungs- und Verwaltungstätigkeit vermittelt. Dabei ging es auch darum, wie Kommunikationsstrategien für die Bewerbung von Beteiligungsprozessen entwickelt werden und welche Formen der digitalen und analogen Beteiligung es gibt.

Ein Highlight ist der digitale Methodenkoffer des Fachzentrums. Er enthält steckbriefartig Informationen zu verschiedenen Beteiligungsmethoden und kann Sie unterstützen, Ihre partizipative Planung in Ihrer Kommune erfolgreich umzusetzen.

Neben der Wissensvermittlung boten wir im Rahmen der Schulung auch ausreichend Raum für Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer auf kollegialer Ebene.

Referierende

  • Dr. Sonja Rube (USP Projekte)
  • Theresa Lotichius (wer|denkt|was)

Herzliche Grüße
Ihr Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen

Dokumentation

Titelbild Präsentation von der Partizipationsschulung.

PDF | Schulung: „Erfolgreiche Beteiligungsprozesse in der kommunalen Mobilitätsplanung“

Impressionen

© Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen


Kontakt

Portrait von Sarah Coordes im Büro

Sarah Coordes

Projektmanagerin
Nachhaltige Mobilitätsplanung

Portrait von Laura Badusche im Büro

Laura Badusche

Projektmanagerin
Nachhaltige Mobilitätsplanung